Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Nicht nummerierte PPPoE-Verbindung kann keine IP-Adresse vom ISP erhalten

Gilt für
Produkte: Firebox und XTM
Betriebssystem: Feuerzeuge
Problemstatus: Offen

 

 

Status und Sendungsverfolgung
Sendungsverfolgungs-ID: FBX-28764
Status: Offen
Gelöst in:

 

 

Beschreibung
Nach einem Upgrade auf Fireware v12.9 oder höher können nicht nummerierte PPPoE-Verbindungen keine IP-Adresse von einem ISP erhalten, wenn Sie in der Konfiguration eine Netzwerkadresse angeben. Die PPPoE-Schnittstelle ist ausgefallen und kann keinen Datenverkehr weiterleiten, selbst wenn der ISP eine gültige IP-Adresse angibt.

 

 

 

Problemumgehung/Lösung
So umgehen Sie dieses Problem:

 

  1. Geben Sie in Ihrer PPPoE-Konfiguration eine bestimmte IP-Adresse in der vom ISP bereitgestellten Netzwerkadresse ein. Verwenden Sie nicht die Netzwerkadresse.
  2. Wählen Sie in den erweiterten PPPoE- Eigenschaften die Option Statische IP-Adresse des PPPoE-Clients während der PPPoE-Aushandlung senden und erzwingen . Mit dieser Option wird das Gerät so konfiguriert, dass die IP-Adresse des PPPoE-Clients an den PPPoE-Server gesendet wird und die konfigurierte IP-Adresse auch dann verwendet wird, wenn vom PPPoE-Server eine andere IP-Adresse bezogen wird.

 

Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurieren einer externen Schnittstelle (Fireware)“ oder „Konfigurieren eines externen Firebox-Netzwerks (WatchGuard Cloud)„.