Support & Beratung

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Fireware v12.11.1 Update 1 veröffentlicht

Gute Neuigkeiten für alle WatchGuard-Nutzer: Die neue Firmware Fireware v12.11.1 Update 1 ist ab sofort verfügbar! Dieses Update bringt wichtige Fehlerbehebungen, funktionale Verbesserungen und optimiert insbesondere die Geolocation-Funktion der Firebox-Geräte. Diese Funktion wurde ursprünglich mit dem Februar-Release von v12.11.1 eingeführt und funktioniert nun einwandfrei für alle Firebox-Nutzer. Welche Geräte profitieren von

Weiterlesen »

Wichtiger Hinweis für WatchGuard-Nutzer: Geolocation funktioniert unter Fireware v12.11 nicht mehr korrekt – Patch wird heute erwartet

Seit März 2025 berichten zahlreiche Nutzer von WatchGuard Firebox-Geräten über Probleme mit der Geolocation-Funktion nach dem Upgrade auf Fireware v12.11 oder v12.11.1. Konkret betrifft das die IPv4-Geolokalisierung: Nach einem Neustart oder Upgrade des Geräts werden IPv4-Adressen nicht mehr korrekt klassifiziert. Was ist das Problem? Mit der aktuellen Version Fireware v12.11 ist

Weiterlesen »

MDR, EDR, NDR, XDR – Der ultimative Leitfaden für moderne Cybersicherheit

Die Welt der Cybersicherheit entwickelt sich rasant weiter – und mit ihr die Bedrohungen. Klassische Abwehrmaßnahmen wie Firewalls und Antivirenprogramme reichen längst nicht mehr aus, um Unternehmen effektiv zu schützen. Moderne „Detection and Response“-Lösungen (DR) sind daher unerlässlich. Doch was steckt hinter den Begriffen MDR, EDR, NDR und XDR? In diesem

Weiterlesen »

End of Life des Fireware Data Loss Prevention Service

Am 26. Februar 2025 hat WatchGuard den Data Loss Prevention (DLP) Service aus den Firebox Feature Keys entfernt und damit die Lizenzverlängerungen für betroffene Modelle eingestellt. Dieser Schritt markiert das offizielle Ende des DLP-Dienstes auf Fireware-basierten Firewalls. Bin ich betroffen? Diese Ankündigung betrifft ausschließlich Kunden, die den Firebox Data Loss Prevention

Weiterlesen »

Knowledge Base Digest – Februar 2025

Artikel So zerlegst du eine Firebox zur Wiederverwertung und Entsorgung App-Hibernation und Probleme mit der Berechtigung „Akkunutzung ignorieren“ in der AuthPoint-Mobile-App ThreatSync+ Best Practices: So nutzt du ThreatSync+ in deinem Managed Security Service Migration von Panda-Produkten zu WatchGuard Endpoint Security-Produkten AuthPoint-Schutz vor Replay-Angriffen Bekannte Probleme Die automatische Netzwerkerkennung des WatchGuard Endpoint

Weiterlesen »

Ihre Firebox-Management-Optionen

Als Ihr zuverlässiger Partner für IT-Sicherheit wissen wir von DIGITALWEHR, dass die Verwaltung von Sicherheitslösungen nicht nach dem Prinzip „eine Lösung für alle“ funktioniert. Unterschiedliche Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen – sei es aufgrund von Erfahrung, Compliance-Vorgaben, spezifischen Funktionen oder allgemeinen technischen Möglichkeiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Management-Optionen für

Weiterlesen »

Verbesserungen und behobene Probleme in Fireware v12.11.1

Sicherheitsupdates Firebox unterstützt nun die Konfiguration von RADIUS-Authentifizierungsservern mit der Anforderung des Message-Authenticator-Attributs. Dies schützt vor Angriffen wie Blast-RADIUS (CVE-2024-3596). Die vollständige Sicherheitsmeldung ist unter psirt.watchguard.com verfügbar. [WGSA-2024-00013, FBX-27715, FBX-27761] Eine Cross-Site-Scripting (XSS)-Schwachstelle in spamBlocker (CVE-2025-1071) wurde behoben. [WGSA-2025-00001] Eine weitere XSS-Schwachstelle in der Liste blockierter Sites (CVE-2025-1239) wurde beseitigt. [WGSA-2025-00002]

Weiterlesen »

Single Sign-On: Effiziente Zugangslösung für moderne Unternehmen mit WatchGuard AuthPoint

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt zurechtzufinden. Die Vielzahl an technologischen Werkzeugen und der schnelle Wandel haben den Schutz sensibler Daten und die Verwaltung von Zugriffsrechten in den Fokus gerückt. Gleichzeitig kämpfen IT-Teams mit einer Flut an Passwortproblemen, während Mitarbeitende durch die Vielzahl an Zugangsdaten

Weiterlesen »

Infos zu Fireware v12.11

Das kürzlich veröffentlichte Fireware v12.11 bringt mehrere bedeutende Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. Firebox-Authentifizierung mit SAML Mit dieser Funktion können Sie Ihre Firebox in einen SAML-Identitätsanbieter (IdP) wie Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) integrieren und Single Sign-On (SSO) sowie SAML für die Benutzerauthentifizierung der

Weiterlesen »

Wichtige Informationen zu WatchGuard SSLVPN-Policy und Fireware 12.11.x

Sicherheitslösungen sind das Rückgrat jeder modernen IT-Infrastruktur. Daher ist es umso wichtiger, über mögliche Änderungen oder potenzielle Probleme bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien informiert zu bleiben. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf ein spezifisches Thema im Zusammenhang mit der WatchGuard SSLVPN-Policy und dem Betriebssystem Fireware 12.11.x. Das Problem: Änderungen

Weiterlesen »