Frage
WatchGuard Technologies ist bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu minimieren, indem wir:
- Sorgfältige Gestaltung und Auswahl von recycelbarem Geräte- und Verpackungsmaterial
- Entwicklung von Geräten, die möglichst wenig Energie verbrauchen
- Minimierung des Materialeinsatzes durch Fokussierung auf Gerätefunktionalität und Medien
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.watchguard.com/wgrd-about/corporate-social-responsibility/red-goes-green.
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
WatchGuard unterstützt die EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Das bedeutet, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.
WatchGuard-Produkte sind daher mit diesem Symbol gekennzeichnet:
WEEE-Symbol
Das WEEE-Symbol auf Ihrem WatchGuard-Gerät weist darauf hin, dass es vom Endnutzer nicht mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt werden darf, sondern gemäß den geltenden EU-Richtlinien und deren Umsetzung in der jeweiligen Gerichtsbarkeit des Endnutzers. Das Symbol entspricht der CENELEC-Norm EN50419.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte können gefährliche Stoffe enthalten, die bei normaler Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen können. Nicht im Altgerät enthaltene Batterien müssen von diesem getrennt und separat entsorgt werden, bevor sie an einer Sammelstelle abgegeben werden. Alte Batterien und in bestimmten Fällen auch Altgeräte können ebenfalls kostenlos an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Sie sind für die Löschung aller personenbezogenen Daten auf den Altgeräten verantwortlich. WatchGuard setzt sich dafür ein, die negativen Auswirkungen von Elektro- und Elektronik-Altgeräten auf Umwelt und Gesundheit zu reduzieren und so potenzielle negative Folgen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Als Verbraucher nutzen Sie bitte Ihre lokale Recyclingmöglichkeit. Dies ist in der Regel Ihre kommunale Mülldeponie.
Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS)
WatchGuard arbeitet mit unseren Herstellern zusammen, um die RoHS-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass unsere Geräte keine bestimmten gefährlichen Stoffe enthalten.
Antwort
WatchGuard bittet darum, alle unsere Produkte am Ende ihrer aktuellen Nutzungsdauer zu recyceln, um den örtlichen Abfallvorschriften zu entsprechen.
WatchGuard stellt Demontageanleitungen für unsere Firebox-Produkte bereit, die Ihnen helfen, die Teile für Recycling und Abfall zu trennen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.watchguard.com/wgrd-trust-center/disassembly-instructions.